MANAGEMENT > Management
Finanzen bezeichnet im allgemeinen Sinne Geldmittel und Vermögen, im engeren Sinne die Einnahmen und Ausgaben eines Staates. In der Wirtschaftswissenschaft werden damit alle Aktivitäten „rund um Zahlen“ bezeichnet, neben der (Finanz-)Buchhaltung und dem daraus abgeleiteten Jahresabschluss auch die Kalkulation; in der Regel wird damit auch die Finanzwirtschaft abgedeckt. Die ursprüngliche Buchhaltung, welche die Zahlen nur sammelte und verwaltete und damit vergangenheitsorientiert war, hat sich so gewandelt, dass alle Zahlen der Vergangenheit zu interpretieren und hieraus Entscheidungsgrundlagen für die zukünftige Ausrichtung eines Unternehmens zu erarbeiten sind